Willkommen
Die Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck verfügt nun über eine neue Homepage, die Sie unter der Adresse www.afg-havixbeck-billerbeck.de erreichen können. Bitte beachten Sie, dass diese Seite nun nicht mehr aktualisiert wird.
|
Aktivitäten an der AFG im Spiegel der Presse
![]() |
Eine wunderbare Abiturfeier 2018
|
![]() |
10er Abschiedsfeier - "Was ist wichtig?"137 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs der Anne-Frank-Gesamtschule erhielten während der Entlassfeier im Forum ihre Abschlusszeugnisse. Anschaulich sprach Schulleiter Dr. Habbel in seiner Rede über die Fülle des Lebens: Das Glas des Lebens werde durch Steine (Familie, Freunde, Gesundheit...) gefüllt, auch durch Kies (Schulferien, Prüfungen...).
|
![]() |
20. Abitur in Havixbeck69 AFG-Schülerinnen und -Schüler bestanden das Abitur.Die AFG ist sehr zufrieden mit ihrer Abiturientia 2018. 13 Schülerinnen und Schüler erreichten einen hervorragenden Einserdurchschnitt. „Die Abiturienten haben eingelöst, was ihr gewähltes Motto bereits ankündigte: ‚Abidas – Markenware verlässt das Geschäft‘“, freuen sich die Beratungslehrer Friederike Held-Strangemann und Jürgen Mohn.
|
|
Segeln in der AbendsonneZum 20. Mal führt die Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) Havixbeck ihr Segelcamp durch. 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen acht bis zwölf meldeten sich jetzt mit ihren Begleitern Karin Rose, Klaus Klein und Oliver Wischerhoff aus dem friesischen Ort Langweer. |
|
Deutlich über dem DurchschnittMit rund 237 Anmeldungen beteiligte sich die AFG an dem europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ im Fach Englisch für Schulen. |
![]() |
Robert Hülsbusch geht in Ruhestand27 Jahre war Robert Hülsbusch an der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) Havixbeck als Lehrer tätig. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Er war als Kulturbeauftragter der AFG, Mitgestalter der Schülerzeitung „Habicht“, Leiter des Pressekurses, Mitglied im Friedenskreis an der AFG und natürlich verantwortlicher Klassenlehrer lange Zeit in Havixbeck tätig.
|
![]() |
Beeindruckende Leistung
|
![]() |
Kunstunterricht im SandsteinmuseumKönigswetter hatten die Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) bei „Michelangelo für Anfänger“, wie Museumsleiter Dr. Joachim Eichler die Aktion bei seiner Begrüßung bezeichnete. Entsprechend der Kooperationsvereinbarung zwischen der Anne-Frank-Gesamtschule und dem Baumberger-Sandstein-Museum war der Kunstkurs der Stufe EF (11. Klasse) wieder kurz vor den Sommerferien ins Museum gekommen, um eine Doppelstunde lang die Arbeit am Baumberger Sandstein zu üben.
|
![]() |
Spiel- und Sportfest an der AFGStrahlender Sonnenschein. Wieder einmal hatte die Anne-Frank-Gesamtschule Glück mit dem Wetter, als sich alle Schülerinnen und Schüler zum Sportfest rund um die Schule trafen. Pünktlich um 8 Uhr eröffnete Schulleiter Dr. Torsten Habbel auf dem Schulhof vor großer Kulisse das Fest. Spaß, Spiel und der sportliche Einsatz für die Klasse – diese „Disziplinen“ waren gefragt.
|
![]() |
Ehrung für die Sportler der Baumberge-Grundschule und der AFGDie Vertreter der erfolgreichsten Schulen und Sportvereine aus dem Kreis Coesfeld beim Sportabzeichen-Wettbewerb wurden am Mittwoch geehrt. Dazu hatten die Sparkasse Westmünsterland und der Kreissportbund in die Hauptstelle der Sparkasse in Coesfeld eingeladen. Mit insgesamt 8333 verliehen Sportabzeichen im Jahr 2017 wurde der Kreis Coesfeld zum elften Mal in Folge NRW-Landessieger.
|
![]() |
Kajak-AG auf der LippeKälte und Regen empfingen die 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis Q1 der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) Havixbeck vor Kurzem auf ihrer Kajakexkursion zum Schuljahresabschluss auf dem Zeltplatz des Kanuvereins WSV Lippstadt an der Lippe. Die bereits erfahrenen Teilnehmer der schulischen Kanu-Arbeitsgemeinschaft waren nicht überrascht. „Bei unseren Kanuexkursionen regnet es immer. Das sind wir gewohnt“, war die einhellige Meinung. |
![]() |
Schülerzeitungsredakteure bei den WN Tipps und Tricks für gutes SchreibenDie nächste Ausgabe des „Habicht“ kann kommen. Für Lesestoff ist bereits gesorgt, denn ein Teil des Redaktionsteams der AFG-Schülerzeitung hat mächtig Input bekommen. Gemeinsam mit Lehrerin Dr. Franziska Dittert und Anja Jansen, Praxissemesterstudierende an der Anne-Frank-Gesamtschule, absolvierten Niklas Strege, Oliver Krause, Lasse Thoms und Sebastian Splitthoff einen Schreibworkshop mit Profis der Westfälischen Nachrichten in Münster. |
![]() |
Informatikcracks an der AFGSchülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck nahmen erfolgreich am bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb 2017 teil und wurden nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Schule geehrt. Besonders gut schnitten folgende AFG-Schülerinnen und -Schüler ab: Lasse Palm (Klasse 7.1), Emma Flüthmann (7.2), Stella-Marie Althues (7.2), Elias Tesfaye (EF), Stefan Mühlenbeck (EF), Julien Bitzer (Q1) und Oskar Fleige (Q1). Sie erhielten eine Urkunde und konnten zudem einen kleinen Sachpreis entgegennehmen. |
![]() |
Renommierter Preis für das Projekt
|
|
"Helfen und Widerstand"
|
![]() |
Aktuell wir vor 2000 Jahren:Literaturkurs präsentiert exzellentes Theater"Lysistrata - der Krieg muss weg!"Die Jugendlichen des Literaturkurses der Q 1 der gymnasialen Oberstufe der AFG zeigten „Lysistrata“ – allerdings eine sehr moderne Fassung, die aus der Feder von Autorin Michaela Gösken stammt.
|
![]() |
5. JuliSozialer Tag an der AFGAnfang Juli findet an der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) Havixbeck wieder der Soziale Tag statt. Im Vorfeld besuchte das „Sozialer-Tag-Mobil“ die AFG und informierte die Schüler über diesen Projekttag und über die zahlreichen Projektregionen der Hilfsorganisation. Einmal jährlich veranstaltet die Organisation „Schüler Helfen Leben“ bundesweit den Sozialen Tag. |
![]() |
AFG-Theater: Schneewittchens KarriereZuschauer riss es regelrecht vom Hocker„Du bist ein Star, wenn du das machst, was du gerne machst.“ Ja, und Stars waren sie alle, die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG). Am Mittwochabend präsentierten sie einem begeisterten Publikum im Forum das Theaterstück „Schneewittchens Karriere“.
|
Tolles Musiktheater"Odysseus - tausend Inseln - ein Ziel"Die Abenteuer des Seefahrers Odysseus im alten Griechenland brachten Schüler des fünften bis zehnten Jahrgangs der Anne-Frank-Gesamtschule im Forum auf die Bühne. |
|
![]() |
"Auf Diplomatie setzen!"
|
![]() |
Stefan Mühlenbeck - super MathematikerIm bundesweiten Mathematikwettbewerb Pangea war die Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck erneut spitze. Vier Schülerinnen und Schüler der AFG haben sich mit überragenden Leistungen in der Vorrunde dieses Wettbewerbs für die Zwischenrunde qualifiziert: Inga Wieling aus der Klasse 7.2 sowie die drei Schüler aus der Einführungsphase (EF) der gymnasialen Oberstufe Stefan Mühlenbeck, Sven-Lou Kleinwechter und René Radschuweit. Unter den 10 besten Mathe-Schülern in NRW ist Stefan Mühlenbeck.
|
![]() |
Chefredakteurin der Schülerzeitung HABICHT traf Minister LaumannTheresa Hülsmann und Lasse Thoms AFG-Schüler informierten sich in der Landeshauptstadt und trafen dabei unter anderem Arbeitsminister Laumann. Von der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck waren Theresa Hülsmann und Lasse Thoms mit dabei. |
![]() |
AFG-Schüler sammeln DeckelFür ein Leben ohne KinderlähmungFlaschendeckel aus Kunststoff werden seit einem Monat an der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck gesammelt und an den Verein „Deckel drauf e.V.“ übergeben. Aus dem Verkaufserlös des Kunststoffs werden Impfstoffe gegen Polio für Kinder in Entwicklungsländern gekauft.
|
![]() |
Gemeinsam gegen CybermobbingVon den AFG-Medienscouts wurden die Schüler des fünften Jahrgangs der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck über die Möglichkeiten, aber auch über die Gefahren der neuen Medien informiert.
|
![]() |
"Ich.Anne"
|
![]() |
AFG-Schüler besuchten die
|
![]() |
Deutsch-niederländische Schulpartnerschaft„Ze zijn er bijna“ – „Sie sind bald da“, konnte Angela Köpp, Niederländisch-Lehrerin an der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) Havixbeck, verkünden. Eine Woche deutscher-niederländischer Schulpartnerschaft folgte. Wie im Flug gingen die Tage um und schon sind die niederländischen Gäste wieder auf dem Weg nach Hause. |
![]() |
AFG-Schülerinnen und -Schüler engagieren
|
![]() |
AFG-Schülerzeitung HABICHT erneut hervorragend platziert.Eine prominent besetzt Jury befand:
|
![]() |
AFG-SchülerInnen mit SozialführerscheinSechs Schülerinnen der Anne-Frank-Gesamtschule haben jetzt ihr „Zertifikat Sozialführerschein“ erhalten. Dies war damit schon der zweite Kursabschluss 2018. An drei Terminen hospitierten die Schülerinnen in verschiedenen Bereichen, in denen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag oder Arbeitsalltag begleitet werden. Außerdem bekamen sie bei zwei weiteren Terminen am Anfang und am Ende theoretisches Wissen über die Arbeit in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen vermittelt.
|
![]() |
Neuer Didaktischer Leiter an der AFGStephan HumpohlSeit dem 1. Februar ist die Schulleitung der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) wieder komplett: Stephan Humpohl hat die Nachfolge von Herbert Thees als Didaktischer Leiter angetreten.
|
![]() |
Positive Halbzeitbilanz der Anmeldewoche WN-Bericht
|
Sonderseite in den
|
Westfälischen Nachrichten
|
AFG-Leitsätze - Teamgeist beim Hallenturnier |
Kollegen-Abschied - Neuer Habicht (Schülerzeitung)
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schulleiter Dr. Habbel:
|
![]() |
Volles Haus
|
![]() |
Zwei Havixbecker Schülerinnen mit der Traumnote 1,0 Mit 88 Schülerinnen und Schüler bisher größter Abiturjahrgang der AFG 16 Einser-Abiturienten Ein hervorragendes Abitur feiert die AFG. Am Freitag finden die Übergabe der Zeugnisse und die Abiturfeier statt. |
Fröhlicher Abi-Ball88 Abiturienten der Anne-Frank-Gesamtschule feierten am Freitagabend einen rauschenden Abiball im Forum der Schule. Mit ihren Eltern, Geschwister, Freunden und Lehrern stießen sie auf den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit an. |
|
![]() |
Spanisch als Fremdsprache
|
![]() |
120 neue Fünftklässlerbeschnupperten die Anne-Frank-Gesamtschule, ihre Mitschüler und ihre Lehrer am Kennenlerntag.
|
![]() |
Der Didaktischer Leiter geht.Herbert Thees in den Ruhestand verabschiedetAuf Wiedersehen: Herbert Thees mit seiner Frau Christa, Schulleiter Dr. Torsten Habbel und Gründungsschulleiter Hannes Niehaus im Kreis des gesamten Kollegiums der Anne-Frank-Gesamtschule.
|
![]() |
21.000 Euro gespendetDie Spenden des Sponsorenlaufs der Anne-Frank-Gesamtschule wurden übergeben. Drei Projekte wurden mit jeweils 7000 Euro bedacht.
|
![]() |
School’s out-Konzert der BläserklassenDie Sommerferien sind nah, die letzten Schulstunden schon fast durchstanden. Grund genug, die freie Zeit mit einem kleinen Konzert zu begrüßen. |
![]() |
Starke Kooperation AFG - Schule im KongoEin Theaterstück, Workshops und Akrobatik – all das brachte die Gruppe „Mutoto Chaud“ nach Havixbeck, genauer gesagt an die Anne-Frank-Gesamtschule (AFG), denn zu der unterhält die Gruppe aus der Demokratischen Republik Kongo seit mehreren Jahren Kontakt. Der entstand über die Partnerschule der AFG in Lubumbashi, einer Millionenstadt im Kongo.
|
![]() |
Kooperation zwischen Sandsteinmuseum und AFGEin Kunstkurs der Anne-Frank-Gesamtschule mit 30 Schülern des elften Jahrgangs übte sich im Sandstein-Museum in der Bildhauerei. Dieser Kurs ist nur ein Modul der intensiven Kooperation der AFG mit dem Sandsteinmuseum Havixbeck. |
Professionelles Theater: "Neuland"Aufführung des AFG-LiteraturkursesMit der Aufführung des Stückes „Neuland“ von Markus Munzer-Dorn begeisterte der Literaturkurs der Anne-Frank-Gesamtschule sein Publikum. |
|
AFG-SchülerInnen beim
|
|
![]() |
"Kitty" wird 75 Jahre alt.Anne-Frank-Tag an der AFGVor 75 Jahren bekam Anne Frank zum Geburtstag ihr Tagebuch. Dies war ein willkommener Anlass von Schülerinnen und Schülern des sechsten Jahrgangs, sich an Anne Frank und ihr Tagebuch zu erinnern. "Anne Frank vergessen wir nicht!" Initiiert und betreut wurde der Tag von der GL-Lehrerin Emily Stevermüer. |
![]() |
Chefredakteurin der Schülerzeitung HABICHT traf Gesundheitsminister Gröhe in Berlin
|
![]() |
AFG-Kanuten unterwegs auf der WerseSeit vielen Jahren bietet die Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) ihren Schülern eine Ausbildung im Kanufahren an. Während des Schuljahres trainiert die Kanu-Arbeitsgemeinschaft im Hallen- und im Freibad. Höhepunkt dieser AG ist jedes Jahr die Abschlussfahrt in freier Natur.
|
![]() |
Gemeinsam gegen CybermobbingDie Möglichkeiten eines bewussten Umgangs mit Handy und Smartphone werden an der Anne-Frank-Gesamtschule durch zu Medienscouts ausgebildeten Schülern aufgezeigt. Schulleiter Dr. Torsten Habbel freut sich sehr über das große Engagement seiner Schülerinnen und Schüler: „Hier unterstützt die Schule die Elternarbeit. Die Art und Weise, wie wir das umsetzen, hat Vorbildcharakter.“ Und so ist es kein Wunder, dass andere Schulen sowie das Medienkompetenzzentrum auf die AFG-Medienscouts aufmerksam wurden. Im Herbst wird die AFG ihr Konzept auf einer Fortbildung weiteren Schulen als Best-Practice-Modell vorstellen. |
![]() |
Schülerinnen und Schüler der AFG und der CSG Bogerman in Sneek/Niederlande gestalten eine gemeinsame Austauschwoche.Montag, 15.5.2017, 10.30 Uhr. Voller Neugierde erwarteten 24 Schülerinnen und Schüler des Niederländischkurses von Frau Herkenhoff und Herrn Wischerhoff aus dem achten Jahrgang ihre Austauschpartner aus dem friesischen Sneek. |
![]() |
Wettbewerb der Bundeszentrale für
|
![]() |
AFG-SchülerInnen nehmen an der Landtagswahl teilProjekt Juniorwahl |
2016 - ein erfolgreicher Jahrgang
























- AFG-SchülerInnen bei der Pressekonferenz mit Schulministerin Löhrmann
(mit Fotostrecke 1 und Fotostecke 2 und Video)


ANNE-FRANK-GESAMTSCHULE | SCHULSTR. 5 | 48329 HAVIXBECK | TEL. 02507/98306-0 | FAX 02507/4107 | INFO(at)AFG-HAVIXBECK(dot)DE